Bienenschicksale nach strengem Winter

Quelle: Main-Echo am 26.03.2011

Imkerverein: Jahresbilanz mit Ausblick auf 2011 - Verdiente Mitglieder ausgezeichnet

 

Klingenberg-Röllfeld
Zur Frühjahrsversammlung trafen sich die Mitglieder des Imkervereins Klingenberg und Umgebung. Vorsitzender Matthias Meidel blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf die vergangenen sechs Monate Jahr zurück.

Starke Verluste
Einem kurzen Herbst sei ein strenger Winter gefolgt, der seinen Namen verdient. Trotz der lang anhaltenden frostigen Temperaturen hätten viele Völker überlebt. Einige Mitglieder hätten allerdings starke Verluste zu verzeichnen, obwohl sie die Sommer- und Winterbehandlungen der Bienen ordnungsgemäß durchgeführt haben, so Meidel.
Wie viele Bienenvölker überlebt haben, war Hauptgesprächsthema unter den Anwesenden. Vor allem die Varroamilben sind der natürliche Feind der fleißigen Honigsammlerinnen. Der Verein versorgt seine Mitglieder daher mit einem Behandlungsmittel.

Arbeitsreiches Hobby
Schriftführer Herbert Abb wies darauf hin, dass in der Versammlung im vergangenen Herbst noch der gute Zustand der Völker gelobt worden sei. Die Vereinskasse schließe mit einem Plus von gut 1000 Euro ab. Im Anschluss zeigte der Vorsitzende zwei Filme über die Bienenzucht, die eindrucksvoll zeigten, wie viel Arbeit in diesem Hobby steckt.

Bernhard Ludwig wurde für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerhard Schlick und Joachim Hanel geehrt. Seit 15 Jahren dabei ist Kornel Ludwig. Zum Ehrenmitglied wurde Helmut Ebert ernannt.

In diesem Jahr stehen der Badische Imkertag in Buchen am 26. und 27. März sowie der Unterfränkische Imkertag in Kürnach am 9. und 10. April auf dem Plan. Einen Anfängerkurs bieten die Klingenberger am 16. April im Lehrbienenstand Mönchberg an (Anmeldung bei Matthias Meidel). Am 22. Mai veranstalten die Imker das Honigschleuderfest in Mönchberg. lik

Matthias Meidel u. Joachim Hanel
Matthias Meidel u. Joachim Hanel

 

 

 

 

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Joachim Hanel (links) vom Vorsitzenden Matthias Meidel ausgezeichnet. Foto: Lisa Klein